Die beste Kräuterbutter
Ihr Lieben, die Grillsaison ist eröffnet!
Ich weiß nicht, wie es euch geht aber bei mir ist Kräuterbutter ein absolutes Muss und gehört zu jedem Fleisch oder einfach auf ein schönes Baguette. Dafür kann ich sogar auf andere Soßen verzichten. Am besten schmeckt es natürlich, wenn die Kräuterbutter frisch und selbstgemacht ist.
Das Rezept ist mein Favorit und hat durch die Kräuter eine mediterrane Note, ihr könnt aber auch heimische Kräuter nehmen wie z.B. Petersilie und Bärlauch, wer mag kann noch Dill dazu geben.
Wichtig für den Geschmack sind aber in jedem Fall frische Zutaten und eine gute Butter (z.B. Irische Butter).
Zutaten für ca. 6 kleine Portionen
- ½ Packung Butter
- 1 Zehe Knoblauch
- Frische Kräuter nach Wahl (mein Favorit: Thymian, Rosmarin nach Belieben noch etwas Salbei)
- Salz (z.B. Kräuter- oder Meersalz)
- Grober Pfeffer
- Silikonformen z.B. für Pralinen oder Mini Gugelhupf
Zubereitung
Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen und die Hälfte abteilen.
Die Kräuter und den Knoblauch ganz fein hacken.
Die weiche Butter am besten auf ein Holzbrett geben und mit der Gabel zerdrücken, bis diese relativ flach auf dem Holzbrett verteilt ist. Die Kräuter und den Knoblauch gleichmäßig darauf verteilen und die Butter salzen und pfeffern.
Alles gut mit der Butter vermengen (auf dem Holzbrett geht das super, ihr müsst die Butter dafür nur immer wieder verteilen und mit der Gabel durchkneten. So sind alle Zutaten wunderbar vermischt).
Die fertige Butter muss nur noch „in Form“ gebracht werden, klassisch ist eine Rolle – hierbei wird die Butter in Alufolie gewickelt, kurz auf einem Brett gerollt und dann in den Kühlschrank gelegt.
Ich finde es allerdings etwas schöner, eine andere Form zu nehmen. Hierfür eignet sich fast jede Silikonform z.B. für Pralinen oder Mini Gugelhupf (wie bei mir). Die Butter einfach in die Formen geben, festdrücken, mit Frischhaltefolie bedecken und in den Kühlschrank stellen, sodass diese fest wird. Am besten einige Stunden oder übernacht kühl lassen.
Die fertige Butter ist dann nicht nur hübsch anzusehen, ihr habt auch gleich fertige Portionen für eure Gäste. 😉
Neueste Kommentare