Cookies & Cream Eis ohne Eismaschine

Ihr Lieben, ich hatte diesen Samstag frei und habe ihn dazu genutzt neue Kreationen auszuprobieren. Dieses Mal war es vor allem Eis und das gleich in 6 Sorten und ganz ohne Eismaschine =).

Dieses Eis ist absolut gelingsicher, enthält kein rohes Ei, besteht aus nur 3 Grundzutaten und geht unheimlich schnell! Dabei könnt ihr immer wieder neue Geschmacksrichtigen ausprobieren und fast alles hinneingeben, was ihr mögt.

Meine liebste Kombination ist Cookies & Cream (Oreo-Style) und etwas Eierlikör – Nom nom.

Probiert es doch mal aus und schreibt mir wie es euch gefällt oder welche Kombinationen ihr ausprobiert habt!

blog1   blog2


Zutaten für 4 Portionen:

1 Becher Schlagsahne (200 ml)

1 Päckchen Sahnesteif oder Sahnefix

½ Dose Sguschonka (die gezuckerte Kondensmilch z.B. vom Milchmädchen gibt es in fast jedem Rewe)

10 kleine Oreo Cookies (oder ähnliche Marke) und etwas mehr zur Deko

Optional 4 EL Verpoorten


Zubereitung:

Den Becher Sahne mit dem Sahnesteif mithilfe eines Handrührgerätes steif schlagen. ½ Dose gezuckerte Kondensmilch und 4 EL Verpoorten dazu geben und alles gut verrühren bis alles eine gleichmäßige Masse ergibt. Die Masse abdecken und im Kühlschrank kalt stellen.

In der Zeit die Kekse in kleine Stücke schneiden oder zerbröseln (persönlich finde ich es schön, wenn die Stücke noch recht groß sind und man diese später auch schmeckt). Die Sahne-Kondensmilch Masse raus holen, noch mal kurz aufschlagen und die Cookies per Hand (nicht mit dem Rührgerät!) vorsichtig unterheben.

Die fertige Masse in eine Form eurer Wahl geben – z.B. eine Kuchenform, die mit Klarsichtfolie ausgelegt wird oder noch besser, in kleine Eisbecher aus Pappe füllen, dann habt ihr das Eis auch gleich Portionsgerecht verteilt.

Alles für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht in den Gefrierschrank stellen und einige Minuten vor dem Servieren auftauen lassen. Jetzt müsst ihr nur noch genießen. 😉

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken