Homemade Lavendel Sirup
Ich liebe Lavendel – der Geruch erinnert mich einfach an Urlaub, warme Nächte und bedeutet Entspannung und Geborgenheit. Vor Kurzem hatten wir im Kochhaus in Frankfurt (kurzer Exkurs, für alle, die das Kochhaus nicht kennen: Hier gibt es wöchentlich wechselnde Gerichte, für die ihr alle Zutaten inkl. Rezept portionsgenau einkaufen könnt. Zusätzlich zu den super leckeren und kreativen Gerichten, gibt es noch jede Menge rund ums Kochen – tolle Gewürze, Kochutensilien, Kochbücher, regionale Produkte und Neuheiten) eine tolle und leckere Lavendel Limonade von Cucumis entdeckt. Die Limo schmeckt pur lecker und nicht zu süß und ist eine super Alternative zu Tonic, wenn man gerne Gin trinkt. Also habe ich gleich mal geschaut, ob sich ein Lavendelsirup nicht selbst herstellen lässt und siehe da, es ist super einfach. Mal sind die Rezepte mit, mal ohne Zitrone und mal mit mehr, mal mit weniger frischen oder getrockneten Blüten. Wichtig ist allerdings, dass mindestens die gleiche Menge Zucker auf die Menge Wasser kommt, eher mehr. Ich trinke den Sirup am liebste als Limo – einfach mit Mineralwasser verdünnt, Gurken- und/oder Zitronenscheiben rein und genießen. Es passt aber auch super zum Sekt – im Grunde ja nicht viel Unterschied zu Hugo, nur mit Lavendel eben. =)
Zutaten:
- 300ml Wasser
- 400g Zucker
- 1 Zitrone (Saft) etwas mehr zum Anrichten
- 3 TL Lavendel (Blüten getrocknet)
Zubereitung:
Das Wasser zusammen mit dem Zucker und den Zitronensaft erhitzen und unter Rühren aufkochen. Noch ca. 5 Minuten bei geringerer Hitze köcheln lassen und dann vom Herd nehmen. Danach den Lavendel einrühren und abkühlen lassen. Sobald der Sirup kalt ist, diesen durch einen Kaffeefilter filtern und in abgekochte Flaschen füllen.
Der Sirup ist fertig und sollte sich kühl und dunkel gelagert mindestens zwei Wochen halten. Gebt einen Schuss in etwas Sekt oder Mineralwasser oder reicht den Sirup zum Eis. Ihr werdet es lieben!
Neueste Kommentare