Avocado-Birne-Gugelhupf

Ihr Lieben,

heute gibt es etwas besonders leckeres für euch – einen Avocado-Birne-Kuchen bzw. Gugelhupf.

Ich wollte schon lange mal einen Avocado-Kuchen ausprobieren hatte aber noch die Idee etwas Exotisches und Frisches dazu zu geben und  et voilà da habt ihr das Rezept mit Kokosflocken und Birne. Wie findet ihr es?

pic2    pic3


Zutaten für den Kuchen:

  • 1 reife Avocado
  • 2 reife Birnen
  • Etwas Zitronensaft
  • 200g Butter (zimmerwarm)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • 350g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50g Cocosraspeln
  • 50ml Milch oder Sahne

Zutaten für den Guss:

  • Wasser oder Zitronensaft
  • Puderzucker
  • Cocosraspeln

Zubereitung:

Den Offen auf 175C Umluft vorheizen.

Die Avocado halbieren und das Fleisch mit einem Löffel aus der Schale holen. Das Fruchtfleisch zusammen mit etwas Zitronensaft in ein hohes Gefäss geben. Die Birnen waschen, entkernen und zu der Avocado geben. Beides mit einem elektrischen Rührstab möglichst fein pürieren.

Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und den Eiern schaumig schlagen. Dann nach und nach das Mehl und Cocos dazugeben und alles gut verrühren. Die Avocado-Birne Mischung sowie die Milch zugeben und nochmals alles gut verrühren, sodass ein fluffiger Teig entsteht.

Eine große oder mehrere kleine Gugelhupf-Form/-en mit etwas Butter bestreichen und mit Teigmasse befühlen. Den Gugelhupf ca. 50 Minuten im offen backen.

Sobald der Kuchen durch ist, gut abkühlen lassen und erst dann auf einen Teller stürzen.

Für den Guss Puderzucker in eine Schale geben und etwas Zitronensaft oder Wasser (zunächst etwas 2 Esslöffel) zugeben und alles gut vermischen, sodass keine Klumpen mehr zu finden sind. Die Klümpchen gut verstreichen. Je nachdem wie dich oder flüssig ihr den Guss haben wollt, etwas mehr Puderzucker oder Zitronensaft zugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit einem Löffel oder einen Pinsel oben auf dem Gugelhupf verstreichen und ein paar Cocosraspeln darauf streuen.

 

 

Merken

Merken

Merken