Mit Käse und Feigen gratinierter Fenchel an Apfel Carpaccio

Ihr Lieben,

ich bin heute ganz aus dem Häuschen! Mein Rezept zum Thema „Kochen mit Käse“ wurde zum besten Rezept gewählt und ist in der Januar Ausgabe der FitfotFun erschienen. ^^

Das Rezept kommt ganz ohne Kohlenhydrate aus, Fenchel liefert ätherische Öle, die z.B. unsere Verdauung unterstützen (und das bei nur 19 Kalorien pro 100g). Der Edelpilz Käse in Verbindung mit der Feige sorgt für ganz große Genuss-Momente und das Apfel Carpaccio für die nötige Frische. Ich hoffe euch gefällt das Rezept genauso gut und freue mich über Feedback.

pic1    pic4


Zutaten für 2 Personen:

Für den Fenchel:

  • 2 Knollen Fenchel
  • 1 Packung Bergader Edelpilz Käse
  • 2 EL Saure Sahne (alternativ Frischkäse pur)
  • 6 Feigen
  • ½ Zehe Knoblauch
  • Paprika, Chilli, Curry, Salz & Pfeffer
  • Olivenöl (wenn möglich Würzöl mit Chilli & Knoblauch)

Für das Apfel Carpaccio:

  • 1 Apfel
  • 1 EL Essig (heller Balsamico)
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Fenchelgrün, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Den Fenchel waschen, putzen und das Fenchelgrün (nicht wegwerfen) sowie die Stiele abschneiden, die ganz äußeren Blätter ebenfalls entfernen. Dann die Knollen je vierteln und das Innere auslösen, sodass ihr pro Fenchel vier „Behältnisse“ mit Stiel habt. Die rechtliche Knolle in Scheiben schneiden.

Alles in eine Auflaufform geben, mit Olivenöl bestreichen (am besten mit einem Würzöl mit Knoblauch und Chilli) und auf der Grillfunktion im Backoffen bei 180C ca. 20 Minuten grillen lassen.

In der Zwischenzeit die Feigen und den Knoblauch kleinschneiden, den Käse hineinbröckeln und die saure Sahne dazu geben. Alles mit einem Püriebstab durschmixen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Hauptgeschmacksträger sind hier der Käse und die Feigen daher braucht es im Grunde nicht mehr viel, persönlich mag ich eine noch etwas scharfe Note.

Die Fenchel wieder aus dem Offen holen und die Mulden innerhalb der Blätter mit der Füllung befüllen. Dann alles wieder in den Offen geben und bei 180C und Umluft gratinieren lassen, bis sich eine leicht Kruste oben bildet.

Während der Fenchel noch im Offen ist, den Apfel waschen und auf der groben Einstellung einer Reibe in dünne Scheiben reiben. Die Scheiben in etwas Essig und Öl marinieren.

Vor dem Servieren das Apfel Carpaccio auslegen und den gefüllten Fenchel darauf platzieren. Alles mit etwas Pfeffer und Fenchelgrün bestreuen und warm genießen.

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken