Meine Top 3 Last Minute DIY Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Ihr Lieben,
Weihnachten ist quasi schon vor der Tür und wenn ihr dieses Jahr (so wie ich) super spät dran seid, helfen euch vielleicht noch ein paar leckere Ideen aus der Küche. Darüber freut sich jeder und ihr könnt ganz viel variieren und selbst kreativ werden.
Hier schon mal meine Top 3 für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke für euch.
Die Geschenkideen sind übrigens nach dem zeitlichen Aufwand sortiert.
Nummer 1 – Bruchschokolade
Wenn ihr die Schokolade nicht komplett selbst macht, ist es unheimlich einfach neue Kreationen auszuprobieren und eure ganz eigene Lieblingsschokolade herzustellen.
Für die unterschiedlichen Sorten einfach fertige, möglichst hochwertige Schokolade schmelzen und nach Belieben mischen. Ca. ½ TL Palmin dazugeben und auf einem mit Backblech ausgelegtem Blech ausgießen. Hier müsst ihr auspassen, dass die Schokolade nicht zu dünn ist, sonst schmilzt diese zu schnell wieder.
Auf die noch leicht feuchte Schokolade (diese sollte nicht mehr warm sein) Zutaten nach Belieben streuen – z.B. Nüsse, Zuckerperlen, essbare Deko, getrocknete Früchte, Schokolinsen und und und.
Wenn ihr die Schokolade einfärbt oder zwei Sorten vermischt, könnt ihr mit einem Zahnstocher auch schöne Muster ziehen.
Ich habe eine Weihnachts- und eine Einhorschokolade hergestellt. 😉
Die Schokolade zu schmelzen und neu zu gießen, geht super schnell ihr müsst nur etwas Geduldt bei dem Trocknen haben. Die fertige Schokolade in ungleiche Stücke brechen und schön verpacken.
Nummer 2 – Gummibärchen
Für alle die genug von Schokolade haben, sind diese selbstgemachten Gummitiere genau das Richtige. Sie schmecken super, sind (je nach Zutaten) um einiges gesünder als gekaufte Gummbärchen und lassen sich mit allen möglichen Flüssigkeiten herstellen.
Rezeptvorschlag
Zutaten:
Rote Saft-Bären
– 100ml Roter Saft
– 50ml Grenadine
– 50ml Rotkäppchen Saft
– 7 Blatt Gelatine
– 2TL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Flüssigkeiten vermischen und die Gelatine dazu geben, damit diese einweichen kann. Nach ca. 10 Minuten die Gelatine auf kleiner Flamme schmelzen lassen (nicht kochen). Den Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen und in Silikonförmchen gießen. Die Förmchen einige Stunden gut abgedeckt im Kühlschrank erkalten und fest werden lassen.
Nummer 3 – DIY Pralinen
Selbstgemachte Pralinen sind der absoluter Klassiker und kommen auch außerhalb der Festtage immer gut an. Der Aufwand inkl. „Trocknungszeit“ beläuft sich auf gut einen Tag und die fertigen Pralinen halten sich bis zu 1-2 Wochen im Kühlschrank (aber dazu kommt es meist nicht ;).
Anbei findet ihr Rezepte für zwei meiner Favoriten, darüber hinaus könnt ihr ganz nach Lust und Laune experimentieren – ich habe zum Beispiel dunkle und Milchschokolade gemischt und abwechseln geschichtet, dann mit Erdnussbutter gefüllt. Ihr könnt Likör oder Aroma dazu geben oder Bruchstücke von Zuckerstanden, Krokant, Nüsse, Zuckerperlen usw.
Hübsch verpackt machen sich die Pralinen wunderbar als Geschenk!
Rezeptvorschlag Oreo Pralinen (ca. 15 Stück je nach Größe)
Zutaten:
- Packung Oreo (oder vergleichbare Kechse)
- 2 gehäufte EL Frischkäse pur
- 2 Tafeln weiße Schokolade oder die gleiche Menge an Kuvertüre
- 1/2 TL Palmin (Kokosfett)
Zubereitung:
Die Oreos möglichst klein zerbröseln und mit einem Pürierstab zerkleinern. Wenn ihr wollt könnt ihr ein paar Krümmeln als Deko behalten, den Rest der Kechse gut mit dem Frischkäse vermengen. Aus der Masse kleine Kugeln formen und kaltstellen (am besten für ein paar Minuten in die TK Truhe legen).
In der Zwischenzeit die Schokolade zusammen mit dem Plamin über einem Wasserbad schmelzen und die kalten Kugeln darin wälzen, bis diese von allen Seiten bedeckt sind. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech möglicht bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Tipp: Zimmertemperatur ist immer besser, da die Schokolade dann nicht ganz so schnell wider schmilzt.
Rezeptvorschlag Pralinen Rafaello Art (ca. 15 Stück je nach Größe)
- Packung Kokosflocken
- ½ Dose Kondensmilch (Milchmädchen)
- ½ Tafel weiße Schokolade
- 1/2 TL Palmin (Kokosfett)
- Geschälte Mandeln
Zubereitung:
2/3 der Kokosflocken mit der Kondensmilch vermischen. Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und Palmin dazu geben. Kurz abkühlen lassen und in die Kokosmasse geben. Alles gut vermischen, wenn die Masse noch nicht formbar ist, noch etwas Kokos dazu geben.
Die Masse kurz kaltstellen und danach kleine Kugeln daraus formen und immer eine Mandel in der Mitte platzieren. Die „Rafaellos“ im Kühlschrank fest werden lassen.
Neueste Kommentare