Chocolate Cake mit Chai-Creme und Gewürzbirnen

Ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt die Festtage ganz gemütlich mit euren Lieben vebracht und seid jetzt bereit ins neue Jahr zu starten. Aber vorher sollten wir noch das „alte“ mit einem tollen Essen ausklingen lassen.

Falls euer Menü noch nicht steht, hier noch ein Vorschlag für ein Dessert – ein super schokoladiger Kuchen mit einer würzigen Chai-Creme und fruchtiger Birne. Das Rezept ist für einen Kuchen, aber ihr könnt auch ganz einfach ein Schichtdessert im Glas daraus zaubern – einfach kleine Kreise (z.B. mithilfe von einem Wasserglas) aus den Kuchenböden stechen und abwechselnd Creme und Birne (in kleine Würfel geschnitten) schichten. Fertig ist euer festliches Dessert!

   


Zutaten (für einen Kuchen):

Für den Teig:

  • 150g Zucker
  • 150ml Pflanzenöl
  • 100g Schmand
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Tafel dunkle Schokolade (ca. 100g)
  • 200g Mehl
  • Etwas Butter

Für die Chai-Creme:

  • 1 Becher Sahne (kalt)
  • ½ Becher Frischkäse
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 1 Päckchen (Stick) Chai Gewürzmischung (z.B. von Krüger)
  • 3 Päckchen Vanillezucker

Für die Gewürzbirnen:

  • 2 Birnen (frisch oder aus der Dose)
  • Etwas Zimt
  • 1TL Zucker
  • Kardamom (frisch gerieben)

Zubereitung:

Die Birnen schälen, entkernen und halbieren. Dann in einer flachen Schale zusammen mit den Gewürzen und Zucker einige Stunden ziehen lassen.

Den Offen auf 180C Umluft vorheizen und eine kleine, runde Springform mit etwas Butter einfetten.

Für den Teig, Zucker mit dem Eiern vermischen und schaumig schlagen. Dann das Öl, Schmand, Mehl und Backpulver dazu geben und gut miteinander vermischen.

Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in den Teig geben und vorsichtig unterheben.

Den Kuchen in den vorgeheizten Offen geben und ca. 35/40 Minuten backen.

Für die Creme die kalte Sahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Den Frischkäse mit den Chai-Gewürzen verrühren und dann die Sahne untermischen. Die Creme kaltstellen.

Den Kuchen aus dem Offen nehmen und erkalten lassen. Dann längst in zwei Hälften schneiden und beide Hälften mit der Creme bestreichen. Die Birne auf ein Küchenpapier geben und die Flüssigkeit vorsichtig ausdrücken. Die Birnenhälften auf dem Kuchen geben. Dekorativ wirken zudem ein paar größere Kuchenkrümel (beim schneiden bleiben immer ein paar Reste) und etwas Zimt.

 

Merken

Merken

Merken

Merken