Herzhaft-Süße Mini-Pizzen

Ihr Lieben,

heute gibt es wieder ein besonderes Crossover Rezept – was ich damit meine? Naja, der Teig ist zumindest für mich typisch russisch und das Grundrezept  ist vom meiner lieben Tante (leider ohne Mengenangaben – ich frag mich immer noch wie sie das macht..), der Belag ist meine Idee, kann aber ganz nach Belieben variiert werden.

Wie gefällt euch die Kreation?

   


Zutaten (für 8 Mini-Pizzen)

Für den Teig:

  • 250g Mehl (etwas mehr für die Abreitsfläche)
  • ½ Packung Butter
  • 2 Eier
  • 4 TL Schmand
  • 1 TL Honig
  • Prise Salz
  • ½ Pkt. Backpulver

Für die Füllung:

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 100g Speckwürfel
  • 1 reife Birne
  • 1 Pkt. Ziegenfrischkäse
  • Ein paar frischer Rosmarin und Thymian Zweige
  • Etwas Salz & Pfeffer
  • Optional: Etwas rote Bete

Zubereitung:

Für den Teig alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Knethaken zu einem möglichst glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank geben.

In der Zwischenzeit den Honig mit Balsamico Essig zu einer Marinade vermischen, die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in die Marinade geben. Alles gut ziehen lassen.

Den abgekühlten Teig in 8 großgleiche Teile zerteilen und Kugeln daraus formen. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und die Teigkugeln zu kleinen Fladen ausrollen.

Den Offen auf 180° vorheizen.

Die Minipizzen großzügig mit Ziegenfrischkäse bestreichen die Speckwürfel, die Birne (in Scheiben, Fächer oder Würfel geschnitten), sowie Zwiebeln (ohne Marinade) darauf geben, frisch gehackte Kräuter verteilen und in Offen backen bis die Pizzen goldbraun sind (ca. 20 Minuten).

Vor dem Anrichten mit etwas Honig beträufeln. Wer mag kann noch etwas rote Beete als Deko auf die Pizzen geben (in meiner Variante sind diese als Zoodles angerichtet).

 

Merken

Merken