Herzhaft-Süße Rote-Bete-Ziegenkäse-Rosen

Ihr Lieben,

morgen ist Valentinstag und bei mir kommen die Blumen dieses Mal auf den Teller. 😉

Um ehrlich zu sein, ist das Rezept aber nicht aus diesem Anlass entstanden sondern war ein Experiment – Ihr kennt doch sicher die super einfachen aber wirklich hübschen Apfelrosen (einfach Apfelscheiben in mit etwas Zimt und Zucker gestrichene Blätterteigstreifen einrollen)? Ich habe mir gedacht, dass es als Pendant dazu auch unbedingt eine herzhafte aber genauso hübsche Variante geben sollte und das ist sie! Die Rosen mitroter Bete, Speck und Ziegenkäse in Blätterteig sind super schnell gemacht, schmecken super und werden durch die rote Bete ganz natürlich zauberhaft eingefärbt – ein Mädchentraum für den Gaumen <3.

   


Zutaten (Für 8 Muffins):

  • 1 Packung Blätterteig (fertig)
  • 8 Streifen geräucherter, durchwachsener Schicken oder Bacon
  • 2 kleine Knollen rote Bete (gekocht und vakuumiert)
  • 1 TL Honig (etwas mehr zum Beträufeln)
  • 1 Packung Ziegenfrischkäse
  • Ein Ei
  • 1-2 Zweige Thymian (frisch)
  • Etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Für die Füllung der Rosen 2 TL Honig mit dem Ziegenfrischkäse vermischen, das Ei verquirlen und dazugeben. Die Mischung mit Salz & Pfeffer abschmecken und etwas Thymian hineingeben.

Die rote Bete mithilfe einer Reibe auf der größten Stufe reiben, sodass dünne Scheiben entstehen.

Den Blätterteig ausrollen und 8 dünne Streifen (ca. je 3cm breit) schneiden. Aus dem Rest mithilfe von einem Glas 8 Kreise ausstechen.

Den Offen auf 170° und Umluft vorheizen.

Für die Rosen je einen Teigstreifen nehmen und die rote Bete Scheiben entlang des Streifens darauf verteilen. Je einen Bacon Streifen längst darauf legen und dann anfangen den Streifen von einer Seite aus einzurollen – das Ergebnis gleicht dann einer Rose. Das hintere Ende des Teigs leicht am vorderen Stück festdrücken.

8 Muffinformen, am besten aus Silikon, vorbereiten und je einen Teigkreis hineingeben und leicht an den Seiten verstreichen. Ca. 2 EL von der Füllung in jede Form geben und die fertigen Rosen darauf setzen.

Die Muffins ca. 10-15 Minuten backen, bis der Teigrand leicht braun ist.

Die fertigen Muffins mit etwas Honig beträufeln und lauwarm genießen.

Merken

Merken