Schokoladen-Whisky-Torte mit einer Ahornsirup-Pekanuss-Bacon-Creme

Ihr Lieben,

auch wenn gestern der Weltfrauen Tag war, gibt es heute für euch ein Rezept, dass vor allem die Männer glücklich machen dürfte! Die Torte hatte ich zum 30. Geburtstag von einem guten Freund gemacht (das Briefing war – bitte kein rosa & Glitzer ;P) und mich vor allem von Ideen aus der USA inspirieren lassen. Die Kombination mit Bacon & Ahornsirup fand ich super spannend und der Rest ist einfach aus den liebsten Zutaten der Männer entstanden.

Die Gäste waren zunächst etwas erstaunt und skeptisch aber dann doch seehr positiv vom Ergebnis überrascht. Einfach mal ausprobieren und ich wette nicht nur die Männer werden begeistert sein!

   


Zutaten:

Für den Teig:

  • 150g Zucker
  • 100ml Pflanzenöl
  • 100g Schmand
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Tafel (100g) dunkler Schokolade
  • 1 EL Kakaopulver
  • 250g Mehl
  • 100ml Whiskey
  • Etwas Butter für die Form

Für die Creme:

  • 50g Pekannüsse (gesalzen)
  • 50ml Ahornsirup
  • 100g Butter (weich)
  • 100g Puderzucker
  • 50g Frischkäse
  • Etwas von dem fertigen Bacon

Für den Bacon:

  • 150g Bacon
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1 EL Whiskey
  • Etwas Senf (kleiner Spritzer)

Für die Glasur:

  • ½ Dose Milchmädchen gezuckerte und gekochte Kondensmilch
  • 1 EL Butter
  • 1 Tafel (100g) dunkler Schokolade

Sonstiges:

  • Bretzeln zur Deko & Nüsse zur Deko

Zubereitung:

Zunächst den Bacon vorbereiten – dazu den Offen auf 180° vorheizen und für die Marinade Ahornsirup zusammen mit den Senf und Whiskey vermischen. Den Bacon auf einem mit Backpapier bedecktem Blech auslegen, sodass sich die einzelnen Scheiben nicht überlappen und mit der Marinade bestreichen. Ca. 10 Minuten im Offen mithilfe der Grill-Funktion goldbraun backen. Dann die Scheiben wenden und nochmals bis zur gewünschten Bräune backen. Anschließend erkalten lassen.

Für den Kuchen eine runde Springform mit etwas Butter einfetten. Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann die restlichen Zutaten (bis auf die Schokolade) zugeben und alles gut miteinander verrühren. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und dann nach und nach in den fertigen Teig per Hand unterheben.

Den Kuchen bei 180° und Umluft backen ca. 30 Minuten (einfach mit einem Holzstäbchen prüfen ob der Kuchen schon durch ist). Anschließend den Kuchen abkühlen lassen, danach aus der Form lösen und durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.

In der Zwischenzeit die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker mithilfe eines Handrührgerätes vermischen, bis sich diese aufgelöst hat. Dann den Ahornsirup und den Frischkäse zugeben und alles noch mal gut vermischen. Die Nüsse und den Bacon kleinschneiden beziehungsweise hacken und vorsichtig (per Hand) unterheben. Die Creme im Kühlschrank für 20-30 Minuten kaltstellen.

Den unteren Kuchenboden auf einem Teller geben und großzügig die fertige Creme von der Mitte ausgehend darauf verteilen, dann den oberen Boden darauf setzen und die Ränder sowie die Oberfläche vom Kuchen mit der restlichen Creme bestreichen.

In einem kleinen Topf die Kondensmilch erwärmen, bis diese eine gleichmäßige Masse ohne Klümpchen ergibt und die Butter darin auflösen. Alles gut vermischen und dann vom Herd nehmen – es entsteht eine Art flüssiges Karamell.

Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und beiseitestellen.

Zuerst das Karamell auf den Kuchen geben und zu den Seiten hin verteilen. Wenn es zerläuft ist es absolut nicht schlimm, ganz im Gegenteil so entsteht ein schönes Muster, also ruhig zu den Seiten hin verteilen. Genauso mit der geschmolzenen Schokolade verfahren.

Solange beides noch warm ist die Dekoration nach Wahl z.B. Salzgebäck und Nüsse und natürlich den restlichen Ahorn-Bacon darauf verteilen. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch Bacon an die Ränder „kleben“.

Vor dem Verzehr noch kaltstellen und die Gäste überraschen!

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken