Napoleon Torte
Ihr Lieben,
heute ist ein ganz besonderer Tag für mich und ein besonderer Anlass – der Blog hat Geburtstag und feiert sein erstes Jahr seit der Gründung! =)
Natürlich musste passend zum Anlass auch ein passendes Rezept her – eine super leckere Napoleon Torte. Das Rezept ist etwas aufwändiger und besteht aus mehr als 8 einzelnen super dünnen Schichten und einer unheimlich leckeren Eclair-Creme.
Zutaten (Für eine Torte)
Für den Teig:
- 200g Butter
- ½ Glas Milch
- Prise Salz
- 1 Ei
- 3 Gläser Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Schmand
Für die Creme:
- 1 Glas Milch
- 1 Ei
- 1 EL Mehl
- 1 Glas Zucker
- 200g Butter
Zubereitung:
Die Butter mithilfe einer Reibe zu kleinen Flocken verarbeiten und mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen. Die Mischung zu einem Berg formen und eine kleine Mulde in der Mitte bilden. In die Mulde das Ei aufschlagen, Salz, Schmand und Milch zugeben und alles gut mit der Hand vermischen und zu einem Teig verkneten, falls nötig noch etwas Mehl dazu geben, bis der Teig nicht mehr kleben bleibt. Den Teig erst zu einer Kugel formen und dann zu einer „Wurst“ diese dann in 6-8 Teile (je nachdem wie viele Schichten es später werden sollen) teilen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Creme zubereiten – Das Ei zusammen mit dem Zucker gut vermischen, dann das Mehl dazu geben und ebenfalls gut vermischen. Milch zugeben alles über dem Herd und unter ständigem Rühren erhitzen. Die Creme vom Herd nehmen und etwas abkühlen. Im Prinzip ist das schon die Basis für eure Creme, ihr könnt bereits diese verwenden und noch etwas Vanille oder Zimt zugeben.
In unserer Familie gab es allerdings immer eine Art Buttercreme, wie der Name schon sagt kommt hier noch Butter dazu. Dazu die Butter schaumig schlagen und anschließend nach und nach in die kalte Creme geben.
Den Offen auf 180° und Umluft vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und möglichst dünn und zu allen Seiten ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und einige Male mit einer Gabel einstechen. Die Schichten einzeln gold-braun backen (Achtung: das geht super fix also gut aufpassen). Die einzelnen Schichten könnt ihr anschließend mithilfe von einem Teller in Form schneiden, falls die Schichten leicht brechen oder Krümmel macht das nichts. Den Ausschuss beiseite legen, den brauchen wie später zur Deko.
Die einzelnen Schichten abkühlen lassen und nach einander immer mit je einer Cremeschicht dazwischen stapeln, die Schichten dabei gut aufeinander drücken – es ist in Ordnung, wenn diese dabei brechen.
Die fertige Torte mit den Krümeln und den Rest und wer mag ein paar geheckten Nüssen bestreichen und für ein paar Stunden oder besser über Nacht ziehen lassen.
Neueste Kommentare